Pig candy

Pig Candy
Bild: Sean, CC BY-SA 2.0, via Wikimedia Commons
Bild: Sean, CC BY-SA 2.0, via Wikimedia Commons


Pig candy (Wörtlich übersetzt: Schweinesüßigkeit oder Schweinebonbon), auch Candied Bacon oder Brown Sugar Bacon ist eine beliebte und ausgesprochen kalorienreiche Fleischzubereitung aus dem Süden der USA, der jedoch mittlerweile auch in anderen Regionen der Vereinigten Staaten populär ist. Bei pig candy handelt es sich um mit Cayennepfeffer gewürzten und mit Zucker karamellisierten und glasierten Bacon, also in Scheiben geschnittenem, geräuchertem fetten Schweinebauch.

Herstellung von Pig Candy

Zur Herstellung von pig candy werden etwa 5 mm dick geschnittene Scheiben zunächst entweder mit Cayennepfeffer, Pfeffer und/oder Senfmehl oder mit einer fertigen BBQ-Würzmischung pikant-scharf gewürzt und dann großzügig mit braunem Zucker bestreut. Manchmal werden die Gewürze auch bereits mit dem Zucker gewürzt und die Baconscheiben damit bestreut.

Die gewürzten Speckscheiben werden dann auf ein Blech gelegt und entweder im Smoker, auf dem Grill oder im Backofen gebraten, bis der Zucker karamellisiert ist.

Aussehen und Geschmack

Fertiger pig candy hat eine hellbraune, leicht knusprige Schicht karamellisierten Zuckers. Der Bacon ist nicht kross und knusprig, wie ein in der Pfanne gebratener Speck sondern hat eher eine weiche, leicht gummiartige Konsistenz, die sich jedoch gut kauen lässt. Pig candy schmeckt pikant-scharf, leicht süßlich-karamellartig und hat eine leichte Räuchernote.

Pig candy kann warm oder kalt gegessen werden und wird in den USA als Beilage zu Pancakes zum Frühstück, als Vorspeise oder als Snack beim BBQ o.ä. gegessen.

Ein Rezept für Pig candy gibt es hier >>

Autor

  • Author

    Jürgen ist gelernter Koch und staatlich geprüfter Hotelbetriebswirt. Er war u.a. als Küchenchef in einem Hotel einer großen, internationalen Hotelkette tätig. Jürgen hat, neben seinem Abschluss zum staatlich geprüften Hotelbetriebswirt, diverse Aus- und Weiterbildungen im Bereich Gastronomie absolviert. Dazu zählen u.a. die Ausbildereignungsprüfung sowie eine Weiterbildung in der weltberühmten Ecole Lenôtre in Paris.
    Jürgen ist seit über 20 Jahren im Onlinebereich tätig. Seine Leidenschaft gilt nach wie vor den Bereichen Essen und Trinken, wo er sich besonders für traditionelle, unverfälschte Lebensmittel und Getränke, deren Herstellung und natürlich deren Genuss interessiert.
    Jürgen ist u.a. Träger des Meisterpreises der Bayerischen Staatsregierung und Anerkannter Berater für Deutschen Wein.

Bildnachweis:
Sean, CC BY-SA 2.0, via Wikimedia Commons