Dicke Rippe

Brustspitze, dicke Rippe (Schematische Darstellung)
Bild: Fleischtheke.info
Bild: Fleischtheke.info

Die dicke Rippe oder Brust, auch Brustspitze oder Brüstel genannt, ist ein Teilstück des vorderen Viertels vom Schwein. Sie liegt unterhalb des Schweinenackens bzw. der Schweineschulter.

Die dicke Rippe hat einen hohen Fettgehalt und langfaseriges Fleisch. Sie eignet sich zum Kochen, Schmoren, Räuchern und für BBQ.

Lage der dicken Rippe

Die dicke Rippe ist Teil des Schweinevorderviertels. Sie liegt unterhalb des Schweinenacken bzw. der Schweineschulter und des vorderen Kotelettstranges, vor und hinter den Vorderläufen.

Die Brust bzw. dicke Rippe ist sehr grobfaserig. Das Fleisch ist in seiner Struktur und seinem Geschmack ähnlich wie der Schweinebauch. Es ist stark mit Fett durchwachsen und erreicht einen Fettanteil von rund 20%.

Brustspitze, dicke Rippe (Schematische Darstellung)
Brustspitze, dicke Rippe (Schematische Darstellung)

Verwendung der dicken Rippe

Die dicke Rippe wird meistens am Stück am Knochen angeboten. Sie eignet sich zum Kochen, Braten oder Schmoren. Damit das eher grobe und langfaserige Fleisch zarter wird, sollte es vor dem Braten oder Schmoren mariniert werden.

Sehr häufig wird die dicke Rippe auch gepökelt und geräuchert angeboten. Dann eignet sich das Fleisch besonders zur Herstellung von deftigen Eintopfgerichten u.ä. Außerdem lässt sich die Brust vom Schwein ähnlich füllen wie eine Kalbsbrust. Aus dem ausgelösten Fleisch ohne Knochen lassen sich auch Würfel für Gulasch oder Ragouts schneiden.

Die dicke Rippe liegt direkt vor dem Bauch, also dem Fleischteil, der meistens mit den anhaftenden Rippenknochen für Spareribs verwendet wird. Die eher unbekannte dicke Rippe kann genau wie Spareribs beim BBQ zubereitet werden. Sie enthält etwas mehr Fett als traditionelle Spareribs. Dies macht sie aber durch den deutlich höheren Fleischanteil mehr als wett.

Auf der Insel La Réunion wird aus der geräucherten Brustspitze bspw. das Gericht Rougail Boucané, ein Schmortopf aus gepökelter, geräucherter Schweinebrust mit Tomaten, Zwiebeln und roten Chilischoten, zubereitet.

 

Autor

  • Author

    Jürgen ist gelernter Koch und staatlich geprüfter Hotelbetriebswirt. Er war u.a. als Küchenchef in einem Hotel einer großen, internationalen Hotelkette tätig. Jürgen hat, neben seinem Abschluss zum staatlich geprüften Hotelbetriebswirt, diverse Aus- und Weiterbildungen im Bereich Gastronomie absolviert. Dazu zählen u.a. die Ausbildereignungsprüfung sowie eine Weiterbildung in der weltberühmten Ecole Lenôtre in Paris.
    Jürgen ist seit über 20 Jahren im Onlinebereich tätig. Seine Leidenschaft gilt nach wie vor den Bereichen Essen und Trinken, wo er sich besonders für traditionelle, unverfälschte Lebensmittel und Getränke, deren Herstellung und natürlich deren Genuss interessiert.
    Jürgen ist u.a. Träger des Meisterpreises der Bayerischen Staatsregierung und Anerkannter Berater für Deutschen Wein.

Bildnachweis:
Fleischtheke.info