Vergleich Fleischteile Deutschland – USA beim Rind

Vergleich Fleischteile Deutschland - USA beim Rind
Bild: Vergleich Fleischteile Deutschland - USA beim Rind
Bild: Vergleich Fleischteile Deutschland - USA beim Rind


Die Zerlegung von Rindern in ihre verschiedene Fleischteile ist in den verschiedenen Ländern und deren Fleischertraditionen nicht einheitlich. Sie unterscheidet sich von Land zu Land zum Teil erheblich. Gerade die Unterschiede zwischen deutscher und US-Fleischzerlegung sind groß.

Die unterschiedlichen Fleischteile sorgen besonders beim BBQ, das ja bekanntlich aus den USA kommt und dessen Bezeichnungen dem zufolge amerikanisch geprägt ist, immer wieder für Verwirrung.

Wer authentisches amerikanisches BBQ zuhause machen möchte, der stößt bei den US-amerikanischen Bezeichnungen der verschiedenen Fleischteile, den „cuts“, immer wieder auf Begriffe und Teile, die es bei der traditionellen Fleischzerlegung in Deutschland nicht gibt. Viele Fleischer sind aber heutzutage gerne bereit, ein Rind so zu zerlegen, wie es der Kunde möchte. Manche bieten sogar schon von Haus aus amerikanische Zuschnitte an.

Vergleich Fleischteile vom Rind Deutscher vs. US-Zuschnitt

Die folgende Übersicht zeigt, welche Unterschiede es zwischen deutscher und amerikanischer Zerlegung von Schweinen gibt und welche deutschen Fleischteile in etwa den amerikanischen Bezeichnungen entsprechen.

Schnittfuehrungsvergleich deutscher vs. US-Schnitt beim Rind
Schnittfuehrungsvergleich deutscher vs. US-Schnitt beim Rind

Diese Grafik auf Ihrer Webseite? Kopieren Sie einfach den folgenden HTML-Code in Ihre Seite:

<a href="https://www.fleischtheke.info/fleischsorten/rindfleisch/vergleich-fleischteile-deutschland-usa-beim-rind.php" target="_blank"><img src="https://www.fleischtheke.info/wp-content/uploads/schnittfuehrungvergleich-rind-1-431x1024.png" alt="Schnittfuehrungsvergleich deutscher vs. US-Schnitt beim Rind" width="431" height="1024"</a>
<p>Schnittfuehrungsvergleich deutscher vs. US-Schnitt beim Rind (c) <a href="https://www.fleischtheke.info/" target="_blank"><strong>www.fleischtheke.info</strong></a></p>

Autor

  • Author

    Jürgen ist gelernter Koch und staatlich geprüfter Hotelbetriebswirt. Er war u.a. als Küchenchef in einem Hotel einer großen, internationalen Hotelkette tätig. Jürgen hat, neben seinem Abschluss zum staatlich geprüften Hotelbetriebswirt, diverse Aus- und Weiterbildungen im Bereich Gastronomie absolviert. Dazu zählen u.a. die Ausbildereignungsprüfung sowie eine Weiterbildung in der weltberühmten Ecole Lenôtre in Paris.
    Jürgen ist seit über 20 Jahren im Onlinebereich tätig. Seine Leidenschaft gilt nach wie vor den Bereichen Essen und Trinken, wo er sich besonders für traditionelle, unverfälschte Lebensmittel und Getränke, deren Herstellung und natürlich deren Genuss interessiert.
    Jürgen ist u.a. Träger des Meisterpreises der Bayerischen Staatsregierung und Anerkannter Berater für Deutschen Wein.