Thüringer Rostbratwurst
Bild: ChristianBier, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Thüringer Rostbratwurst

Die Thüringer Rostbratwurst ist eine herzhaft würzige Bratwurstspezialität aus Thüringen. Die vorwiegend rohe Thüringer Bratwurst genießt seit 2003 den Statuts einer geschützten geografische Angabe (g.g.A.) durch die EU-Kommission (PDF-Datei). Die Thüringer Rostbratwurst darf demnach nur so heißen, wenn sie aus Thüringen kommt. Geschichte der Thüringer Rostbratwurst Die Thüringer Bratwurst hat eine lange Geschichte….

Eichsfelder (kälber )blase
Bild: Oliver Thiele, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Eichsfelder Kälberblase

Original Eichsfelder Feldgieker – luftgetrocknetJETZT GLEICH BEI AMAZON KAUFEN! Die Eichsfelder Kälberblase, auch Eichsfelder Blasenmettwurst genannt, ist eine schnittfeste, luftgetrocknet Mettwurstspezialität aus dem Eichsfeld, einer Region im südöstlichen Niedersachsen und nordwestlichen Thüringen zwischen Harz und Werra. Das Besondere bei der Eichsfelder Kälberblase ist ihre Herstellung und ihre lange Reifezeit. Die Eichsfelder Kälberblase ist eng mit dem Eichsfelder Feldkieker verwandt. Sie unterschieden sich nur in in der bei der Herstellung verwendeten Hülle (Kälberblase bei der Eichsfelder…

Feldgieker
Bild: Austin Powers, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Eichsfelder Feldgieker

Original Eichsfelder Feldgieker – luftgetrocknetJETZT GLEICH BEI AMAZON KAUFEN! Der Eichsfelder Feldgieker, auch Feldkieker oder Fellkieker genannt, ist eine Mettwurstspezialität aus dem Eichsfeld, einer Region im südöstlichen Niedersachsen und nordwestlichen Thüringen zwischen Harz und Werra. Das Besondere beim Eichsfelder Feldgieker ist seine Herstellung und seine lange Reifezeit. Der Eichsfelder Feldgieker / Eichsfelder Feldkieker ist seit 2013 EU-weit als g.g.A. (Geschützte geographische Angabe) geschützt (PDF-Dokument) Geschichte des Eichfelder Feldgieker Der Eichsfelder Feldgieker wird 1718 zum ersten…

Thueringer Rotwurst CTH
Bild: CTHOE, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Thüringer Rotwurst

Thüringer Rotwurst, umgangssprachlich auch Garwurst (da sie in einem Kessel gegart wird) genannt, ist eine Blutwurst-Spezialität aus Thüringen in Deutschland. Die hellrote, herzhaft-würzige Kochwurst mit ihrem typischen gleichmäßigen Schnittbild hat eine lange Tradition und ist weit über die Landesgrenzen Thüringens hinaus bekannt; sie wird gelegentlich auch als „Königin der Blutwürste“ bezeichnet. Thüringer Rotwurst ist seit dem Jahr 2003 EU-weit als geschützte geographische Angabe (g.g.A.) geschützt (PDF-Datei).

Gelbwurst

Gelbwurst ganze Wurst ca. 2.400 g JETZT GLEICH BEI AMAZON KAUFEN! Gelbwurst, in manchen Gegenden auch Hirnwurst, Kalbskäse oder Weißer Fleischkäse genannt, ist eine helle Brühwurst aus Bayern, die auch in Baden-Württemberg, Hessen, Thüringen und im Freistaat Sachsen angeboten wird. Gelbwurst ist mild gewürzt und relativ salzarm. Ihren Namen hat die Gelbwurst von der gelben Hülle, in die sie abgefüllt wird. Geschichte der Gelbwurst Die Gelbwurst ist eine vergleichsweise junge Wurst. Sie stammt vom Beginn…

Coburger Bratwurst
Bild: Presse03, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Sonneberger Rostbratwurst

fränkische Bratwürste im Bändel hausgemacht 3 Stück (240 Gramm) JETZT GLEICH BEI AMAZON KAUFEN! Die Sonneberger Rostbratwurst ist eine Bratwurstspezialität aus der Region um Sonneberg im Süden des ostdeutschen Bundeslandes Thüringen. Die Sonneberger Rostbratwurst ähnelt der Coburger Bratwurst, an deren Verbreitungsgebiet Sonneberg unmittelbar angrenzt. Die Verbindung des Gebietes um Sonneberg mit Oberfranken ist jedoch nicht nur geographisch, auch historisch gesehen verbindet die Regionen einiges. So wird in Sonneberg und Umgebung Itzgründisch gesprochen. Hierbei handelt es…

Bisbe
Bild: Slastic, Public domain, via Wikimedia Commons

Nordhäuser Magenwurst

Nordhäuser Magenwurst, auch Magenzipfel genannt, ist eine Blutwurstspezialität aus Nordhausen im Norden Thüringens. Im Gegensatz zu den meisten anderen Blutwürsten wird die Nordhäuser Magenwurst nicht mit gerührtem, also flüssigem Blut, sondern mit ungerührtem Blut, das dann eine feste Masse, einen sogenannten „Blutkuchen“ bildet.

Harzer Pottsuse Auf Brot
Bild: Migebert, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Pottsuse

Pottsuse | herzhafte Streichwurst aus Schweinefleisch | Harzer Wurstspezialität im praktischen Einweckglas JETZT GLEICH BEI AMAZON KAUFEN! Pottsuse ist ein traditioneller Brotaufstrich aus Schweinefleisch, der vor allem im Harz hergestellt wird und dort sehr beliebt ist. Pottsuse ist von der Zubereitung und von den Zutaten her eng verwandt mit Schmalzfleisch oder französischen Rillettes. Herstellung von Pottsuse Zur Herstellung von Pottsuse werden durchwachsenes Schweinefleisch (Schweineschulter, Schweinehals oder Schweinebauch) über mehrere Stunden mit Schmalz oder fettem Speck,…

Affiliate-Information

: The links marked with or marked as "ad" or "advertisement" are affiliate links. If an order is placed through such a link, the website operator receives a commission. This does not result in any additional costs for the buyer.

Please note that this website is purely an advertising site and not an online shop. You cannot conclude purchase agreements for the displayed articles through this site, nor can you receive personal advice on this matter. Through this site, you will be redirected to the corresponding sellers or their online shops. Purchase agreements can only be made with the respective seller on their online shop.