Tiroler Speck ist eine geräucherte Rohschinkenspezialität aus Tirol in Österreich. Tiroler Speck ist EU-weit als geschützte geographische Angabe (g.g.A.) geschützt (PDF-Dokument).
Geschichte des Tiroler Speck
Tiroler Speck ist eine traditionelle Art und Weise, Fleisch zu konservieren aus einer Zeit, als es noch keine Kühlmöglichkeiten gab. Schriftliche Nachweise für Tiroler Speck sind schon in Aufzeichnungen aus dem frühen 16. Jahrhundert zu finden.
Herstellung von Tiroler Speck
Zur Herstellung von Tiroler Speck werden Fleischteile vom Schwein (Schinken, Rücken, Schulter, Bauch und Hals) mit einer Mischung aus Salz, weißem Pfeffer, Kümmel und anderen Gewürzen eingerieben und trocken gepökelt. Anschließend wird der Tiroler Speck über einen Zeitraum von zwei bis drei Monaten bei einer Temperatur von 18 bis 20° C kalt über Buchen- und Eschenholz geräuchert („geselcht“). Zum Schluss wird der Tiroler Speck in speziellen Kammern bei einer Raumtemperatur zwischen 10° und 15° C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 60 % bis 80 % einer Lufttrocknung und Reifung unterzogen.
Aussehen und Geschmack
Tiroler Speck ist außen rauchfarbig braun, der Anschnitt ist rötlich und hat einen sichtbaren weißen Speckanteil. Der Geruch ist aromatisch und mild, der Rauchton ist deutlich wahrnehmbar. Der Geschmack des Tiroler Specks ist würzig und geprägt von der verwendeten speziellen Gewürzmischung und vom Räuchern. Der Salzgeschmack ist mild.
Tiroler Speck wird zu Käse und Wein oder als Vorspeise verzehrt, aber auch in der Küche wie anderer geräucherter Speck verwendet.
Nährstoffe in Schinkenspeck, Tiroler Speck g.g.A., St. Alpine
Energie: 1204kJ / 289kcal | |
Eiweiß: 29g | Fett (gesamt): 19g Davon gesättigte Fettsäuren: 7.6 |
Kohlehydrate (gesamt): 0.4g | Ballaststoffe: 0.1g |
Zucker (gesamt): | |
Mineralstoffe: | |
Kalzium, Ca: | Eisen, Fe: |
Magnesium, Mg: | Phosphor, P: |
Kalium, K: | Natrium, Na: 1.6g |
Zink, Zn: | |
Vitamine: | |
Vitamin C: | Vitamin B1 (Thiamin): |
Vitamin B2 (Riboflavin): | Vitamin B3 / Vitamin PP (Niacin) |
Vitamin B6 (Pyridoxin): | Folate: |
Vitamin B12 (Cobalamin): | Vitamin A (Retinol): |
Vitamin E (alpha-tocopherol): | |
Vitamin D / D3 (Cholecalciferol):: | |
Vitamin K (phylloquinone): |
Alle Angaben, soweit nicht anders angegeben, pro 100 g.
Quelle: OpenFoodFacts.org. The Open Food Facts database is available under the Open Database License.
Individual contents of the database are available under the Database Contents License.
Alle Angaben ohne Gewähr.
Zusammenfassung der DOOR-Angaben
Typ | Name des Produkts | Dossier- Nr. | Land | Status | Einr.- datum | Regist.- datum |
g.g.A. | Tiroler Speck | AT/PGI/0017/1395 | Österreich | Registriert | 13/06/1997 |
Bildnachweis: Hagen + Tine Graf, CC BY 2.0, via Wikimedia Commons