Giò lụa, auch Chả lụa genannt, ist eine Brühwurst-Spezialität aus Vietnam. Diese auch „Vietnamesischer Schinken“ oder „Vietnamesische Wurst“ genannte Wurst hat Ähnlichkeit mit einem Fleischkäse.
Mehr zu Giò lụa lesen >>Traditionell besteht giò lụa aus magerem Schweinefleisch, Kartoffelstärke und nước mắm, der vietnamesischen Fischsoße. Es gibt aber auch Varianten des giò lụa, die mit Rindfleisch hergestellt werden. giò lụa ist ein traditionelles Gericht, das beim Ted-Fest, dem vietnamesischen Neujahrsfest auf keinen Fall fehlen darf. Auch während dem Rest des Jahres wird giò lụa häufig zubereitet.
Rezept
Zutaten:
- 1 kg Schweinehackfleisch
- 2 El Vietnamesische Fischsoße (Aus dem Asialaden)
- 2 El Zucker
- 1/2 Tl Salz
- 1 Tl Pfeffer, gemahlen
- 1 Schalotte, fein gewürfelt
- 1 Knoblauchzehe, fein gewürfelt
- 60 ml Eiswasser
- 2 El Tapiokamehl (Aus dem Asialaden)
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Tl Pfefferkörner
- Bananenblätter (Aus dem Asialaden)
Zubereitung:
Hackfleisch, Fischsauce, Zucker, Salz, gemahlenen Pfeffer sowie die Schalotten- und Knoblauchwürfel in eine Schüssel geben. In einer großen Schüssel das Tapiokamehl und das Backpulver in das Eiswasser einrühren. Die Mischung schäumt stark, daher eine große Schüssel verwenden.
Das Wasser zum Fleisch und den Zutaten geben und alles gründlich mischen. Die Masse entweder über Nacht in den Kühlschrank stellen oder für einige Stunden in die Kühltruhe stellen, so dass sie sehr kalt, aber noch nicht gefroren ist.
Die sehr gut gekühlte Masse portionsweise in einem Universalzerkleinerer zu einer sehr feinen Masse zerkleinern, ähnlich wie ein feines Wurstbrät.
Die Pfefferkörner unter das Wurstbrät mischen und bis zur Verwendung im Kühlschrank aufbewahren.
Drei Lagen Bananenblätter auf den Tisch legen und mit Speiseöl einstreichen. Die Masse mit feuchten Händen auf die Bananenblätter geben und zu einer länglichen, etwa 7-10 cm großen Rolle formen. Die Bananenblätter sehr fest einrollen, die Enden umschlagen und alles mit einer Schnur sehr fest binden, dass kein Wasser an die Wurst kommen kann.
Die Giò lụa im heißen Wasserdampf oder im siedenden Wasser garen, bis sie eine Kerntemperatur von mindestens 72°C erreicht hat. Eine Wurst mit 1 kg Gewicht benötigt etwa eine Stunde.
(Quelle: http://vietspices.blogspot.com/2012/01/cha-lua-vietnamese-ham-aka-vietnamese.html)
Bildnachweis: Bánh_chưng_và_giò_lụa.jpg: Yun Huang Yongderivative work: Phó Nháy (Diskussion), CC BY 2.0, via Wikimedia Commons