Rosete de Lyon
Bild: INRA DIST, CC BY 2.0, via Wikimedia Commons

Rosette de Lyon

Rosette de Lyon ist eine grobe, luftgetrocknete Salami aus Schweinefleisch aus Lyon in Frankreich. Die Rosette de Lyon stammt aus der langen und berühmten Tradition des Metzgerhandwerks in Lyon und gilt eine der bekanntesten Würste aus der Stadt. Die Rosette de Lyon wird mittlerweile nicht nur in Lyon bzw. in Frankreich, sondern auch in anderen Ländern hergestellt. Besonders in den USA ist die würzige Salami sehr bekannt und beliebt.

Andouillette Grilleé
Bild: Muesse, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Andouillette

Die Andouilette, deutsch auch als „Gekrösewurst“ bezeichnet, ist eine französische Wurstspezialität aus den Regionen Lyon, Troyes und Cambrai. Andouilette wird aus Innereien, genauer Magen und Darm von Schweinen und manchmal von Kälbern, hergestellt. Die Wurst wird häufig als kleine Schwester der Andouille bezeichnet. Geschichte der Andouilette Die ersten schriftlichen Hinweise auf die Andouilette findet man nicht vor dem 19. Jahrhundert. In französischen Wörterbüchern…

Adrio

Um die Wurst: Metzgermeister der Schweiz SOFORT BEI AMAZON KAUFEN! Das Adrio (In der französischen Schweiz Atriau, Mehrzahl Atriaux; in Frankreich Attriau bzw. Attriaux) ist eine beliebte Brühwurst aus der Schweiz und Teilen Frankreichs. Im Gegensatz zu den meisten Brühwürsten wird die Adrio jedoch nicht in einen Darm gefüllt, sondern mit einem Schweinenetz umwickelt. Das Adrio ist vor allem im französischsprachigen Teil der Schweiz, sowie in der benachbarten französischen Region Savoien beliebt. Der Name Adrio…

La Cave De Clochemerle
Bild: Weekend Wayfarers, CC BY 2.0, via Wikimedia Commons

Cervelas de Lyon

Cervelas de Lyon ist eine Wurstspezialität aus Lyon, die neben Schweinefleisch auch entweder gehackte Trüffel oder gehackte Pistazien enthält. Die Cervelas de Lyon ist ein weiterer Vertreter aus der langen Tradition der Wurstherstellung in und um Lyon, die noch auf die Zeit der Gallier zurückgeht. Andere berühmte Würste aus Lyon sind u.a. die Rosette de Lyon oder die Sabodet. Ihren Namen hat die Cervelas de Lyon, ebenso wie zum Beispiel die schweizer Cervelat vom lateinischen “cerebrus” = Hirn, da Schweinehirn früher ein wichtiger Bestandteil für die Cervelas de Lyon war.

Lyon E Rue Tramassac Daniel & Denise Sabodet
Bild: Romainbehar, CC0, via Wikimedia Commons

Sabodet

Sabodet , auch coudenat oder coudenou genannt, ist eine dicke Kochwurst aus Schweinekopf, Zunge, Schweineschwarte und Rindfleisch, die in Lyon in Frankreich hergestellt wird und dort als Spezialität gilt. Ihren Namen hat die Sabodet vermutlich von ihrer ursprünglichen Form, die wie ein Holzschuh (frz. sabot) aussah.

Lyon E Place Carnot Marché De Noël , Vente De Saucissons
Bild: Romainbehar, CC0, via Wikimedia Commons

Saucisson de Lyon

Saucisson de Lyon ist eine magere Rohwurstspezialität aus der französischen Stadt Lyon in der Region Auvergne-Rhônes-Alpes. Die Wurst wurde früher u.a. aus Esel- und Pferdefleisch hergestellt. Heute besteht sie jedoch aus Rindfleisch und Schweinefleisch. Die salamiartige Saucisson de Lyon hat Ähnlichkeit mit anderen Rohwürsten aus Lyon wie der größeren Rosette de Lyon oder der…

Diots
Bild: Arnaud 25, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Diots

Diots, in Frankreich auch saucisses savoyardes genannt, sind grobe Schweinswürstchen aus der Region Savoyen in Frankreich. Diots gibt es in verschiedenen Varianten, unter anderem natur, geräuchert, mit Kraut usw. Herstellung von Diots Zur Herstellung der Diots wird mageres Schweinefleisch mit einem Gewichtsanteil von 50% bis 70% und Speck mit einem Gewichtsanteil von 30 bis 50% fein gewolft, mit Gewürzen (Salz, Pfeffer, Muskat, Piment)…