Lapin Poron kuivaliha

Lapin Poron kuivaliha (Lappländisches Rentier-Trockenfleisch) ist eine aus Rentierfleisch hergestellte Trockenfleischspezialität aus Lappland in Finnland. Lapin Poron kuivaliha ist seit 2010 EU-weit als geschützte Ursprungsbezeichnung (g.U.) geschützt (PDF-Dokument).

Lapin Poron kylmäsavuliha

Lapin Poron kylmäsavuliha ist kalt geräuchertes Rentierfleisch aus der Region Lappland in Finland. Lapin Poron kylmäsavuliha ist eng verwandt und wird auch ähnlich hergestellt wie das ebenfalls aus Lappland stammende Lapin Poron kylmäsavuliha (Lappländisches Rentier-Trockenfleisch), letzteres wird aber nicht geräuchert, sondern an der frischen Luft getrocknet. Lapin Poron kylmäsavuliha ist seit 2011 EU-weit als geschützte Ursprungsbezeichnung (g.U.) geschützt (PDF-Dokument).

Kuivaliha

NEU | RENJER Traditional Probierset (4er Packung) – je 2 x Rentier-Jerky und Elch-Jerky mit Meeresalz – das schwedische Original – Alternative zu Beef Jerky – proteinreich – aus ~285g Frischfleisch JETZT GLEICH BEI AMAZON KAUFEN! Kuivaliha (finnisch; wörtlich übersetzt „Trockenes Fleisch“) ist eine Trockenfleischspezialität aus Finnland. Kuivaliha ähnelt dem amerikanischen Beef Jerky, wird jedoch häufig aus Rentierfleisch gemacht. Lapin Poron kuivaliha, Lappländisches Rentier-Trockenfleisch, ist seit dem Jahr 2010 EU-weit als g.U.-Produkt (Geschützte Ursprungsbezeichnung) besonders…

Mustamakkara

Mustamakkara (Schwarze Wurst bzw. Schwarzwurst) ist eine Blutwurstspezialität aus Finnland. Mustamakkara wird häufig als Snack oder Imbiss mit Preiselbeerkonfitüre und Milch an Marktständen in Tampere, einer Stadt im Südwesten Finnlands, verkauft. Neben der Mustamakkara gibt es in Finnland einige Würste mit ähnlicher Machart. Zu diesen zählen beispielsweise die Perunamakkara mit Kartoffeln anstelle von Roggengrütze, die in der Region Häme hergestellt wird oder die Verimakkara (Blutwurst)…

Ryynimakkara
Bild: Joonas Suominen, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Rezept: Ryynimakkara

Das Sauna-Kochbuch: Vom Aufguss zum Hochgenuss SOFORT BEI AMAZON KAUFEN! Ryynimakkara (Finnisch: „Grützwurst“) ist eine Grützwurst aus Finnland, die zu großen Teilen aus Gerstengrütze besteht. Früher stellte man die Wurst sogar ganz ohne Fleisch her. Mehr zur Ryynimakkara hier Rezept: Ryynimakkara Zutaten; 300 g Schweineherz, Schweinezunge, Schweinefleischabschnitte 100 g Rückenspeck 200 g Gerstengrütze 50 g Kartoffelmehl 400-450 ml Fleischbrühe oder Kochwasser Gewürze pro 1000 g Brät: 12 g Salz 2 g Pfeffer, gemahlen 1 g…

Siskonmakkarakeitto
Bild: Kotivalo, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Siskonmakkara

Siskonmakkara ist eine milde, frische Schweinswurst aus Finnland mit einer sehr feinen, cremigen und hellen Textur. Herstellung von Siskonmakkara Zur Herstellung von Siskonmakkara wird Schweinefleisch zusammen mit Speck, Eis und Gewürzen sehr fein gewolft und anschließend in Naturdärme abgefüllt. Siskonmakkara wird nicht gegart, getrocknet oder geräuchert sondern roh verkauft….

Ryynimakkara
Bild: Joonas Suominen, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Ryynimakkara

Ryynimakkara (Finnisch: „Grützwurst“) ist eine Grützwurst aus Finnland, die zu einem Teil aus Gerstengrütze besteht. In früheren Zeiten stellte man die Wurst zum Teil sogar sogar ganz ohne Fleisch her. Ryynimakkara besteht zu rund 20% aus Gerstengrütze, was insgesamt den Fettgehalt im Vergleich zu ähnlichen Würsten deutlich senkt. Ryynimakkara…