Ryynimakkara (Finnisch: „Grützwurst“) ist eine Grützwurst aus Finnland, die zu einem Teil aus Gerstengrütze besteht. In früheren Zeiten stellte man die Wurst zum Teil sogar sogar ganz ohne Fleisch her.
Ryynimakkara besteht zu rund 20% aus Gerstengrütze, was insgesamt den Fettgehalt im Vergleich zu ähnlichen Würsten deutlich senkt. Ryynimakkara hat typischerweise einen Fettgehalt von nur 10-15%. Früher wurden Ryynimakkara sogar oft ganz ohne Fleisch hergestellt, was die Wurst praktisch fettfrei macht.
Herstellung von Ryynimakkara
Zur Herstellung von Ryynimakkara wird Schweinefleisch und zum Teil Innereien mit gekochter Gerstengrütze, ggf. Schweineblut und Gewürzen wie Chili, Koriander, Kurkuma, Curry, Knoblauch, Kreuzkümmel, Muskat, Piment, schwarzem Pfeffer, Sellerie oder Senf vermischt. Die Masse wird dann in Naturdärme abgefüllt und gebrüht. Ein Rezept für Ryynimakkara gibt es hier.
Ryynimakkara wird meistens in der Pfanne gebraten und mit Preiselbeermarmelade und süß-sauer eingelegter rote Beete serviert.
In Finnland gibt es einige Würste von ähnlicher Machart wie die Ryynimakkara. Zu diesen zählen beispielsweise die Perunamakkara mit Kartoffeln anstelle von Gerstengrütze, die in der Region Häme hergestellt wird oder die Verimakkara (Blutwurst) oder die Mustamakkara (Schwarze Wurst; mit Roggengrütze) aus Tampere.
Bildnachweis: Joonas Suominen, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons