Welches Fleisch für Gulasch?

Gulasch ist ein herzhaftes und köstliches Gericht, das in vielen Variationen zubereitet werden kann. Aber welche Fleischsorte eignet sich am besten für ein perfektes Gulasch? Erfahren Sie hier mehr über die besten Optionen für Ihr nächstes Gulasch-Abenteuer. Welches Fleisch für Gulasch? Gulasch ist ein traditionelles Gericht aus Ungarn, das sich im Laufe der Zeit in verschiedenen Regionen weiterentwickelt hat. Es besteht hauptsächlich aus Fleisch, Zwiebeln,…

Pick téliszalámi
Bild: snowpea&bokchoi, CC BY 2.0, via Wikimedia Commons

Ungarische Salami

Pick ungarische Salami ca. 1300 gr. SOFORT BEI AMAZON KAUFEN! Die ungarische Salami (téliszalami) ist eine beliebte Salamivariante aus Ungarn. Sie geht, wie alle anderen Salamivarianten auch, auf die italienische Salami zurück. Sie hat sich aber im Laufe der Zeit zu einer eigenständigen Salami mit unverwechselbarem Geschmack entwickelt, die weltweit viele Freunde hat. Geschichte der ungarischen Salami Die Erfindung der ungarischen Salami geht auf den Ungarn Mark Pick zurück, der 1869 seine Firma „Pick“ gründete….

Pick téliszalámi
Bild: snowpea&bokchoi, CC BY 2.0, via Wikimedia Commons

Wintersalami (Téliszalámi)

PICK Original ungarische Salami(Téliszalámi/Wintersalami), 400g – verschiedene Größen SOFORT BEI AMAZON KAUFEN! Wintersalami (Ungarisch: Téliszalámi oder Téli Szalámi) ist eine geräucherte ungarische Salami, die nach einem hundert Jahre alten Rezept und nach traditionellem Verfahren hergestellt wird. Die berühmteste Wintersalami ist die Pick Téliszalámi der Firma Pick in Szeged. Szegedi Téliszalámi, also Wintersalami aus Szeged ist seit 2007 EU-weit mit dem g.U..-Label (geschützte Ursprungsbezeichnung) geschützt (PDF-Datei). Jedoch werden auch in anderen Teilen Wintersalamis produziert. Die Budapesti…

Wurstherstellung
Bild: László Szalai (Beyond silence), Public domain, via Wikimedia Commons

Lángolt Kolbász

Lángolt Kolbász bzw. Gyulai lángolt kolbász („geflammte Wurst“ bzw. „Räucherwurst“) ist eine heiß geräucherte Rohwurstspezialität aus Schweinefleisch, die in Ungarn hergestellt wird. Sie stammt ursprünglich aus der Region rund um die Stadt Gyula im Südosten Ungarns, nahe der Grenze zu Rumänien. Geschichte der Lángolt Kolbász Lángolt Kolbász wird in der Stadt Gyula schon mindestens seit dem Jahr 1868 nach traditioneller Würzung…

Debrecziner

Debrecziner, auch Debreziner geschrieben, ist eine Brühwurst, die ursprünglich aus Ungarn kommt und heute vor allem in Süddeutschland, Österreich, Ungarn und einigen Staaten auf dem Balkan beliebt sind. Debrecziner wurden nach der ungarischen Stadt Debrecen benannt, sie stammen aber nicht aus Debrecen. Geschichte der Debrecziner Die Stadt Debrecen, nach der die Debrecziner benannt sind, liegt im Osten Ungarns nahe der rumänischen Grenze. In Debrecen…

Pick téliszalámi
Bild: snowpea&bokchoi, CC BY 2.0, via Wikimedia Commons

Budapesti téliszalámi (Budapester Wintersalami)

Die Budapesti téliszalámi (Budapester Wintersalami) ist eine Salami, die ausschließlich in der ungarischen Hauptstadt Budapest hergestellt werden darf. Budapesti téliszalámi genießt in der EU den Status einer geschützten geographischen Angabe (g.g.A.; PDF-Datei). Budapesti téliszalámi ist eng mit der Szegedi szalámi oder Szegedi téliszalámi (Wintersalami aus Szeged) verwandt, die ebenfalls in Ungarn, in der Stadt Szeged an der Theiss, hergestellt wird. Beide Salamispezialitäten haben einen…

Pick téliszalámi
Bild: snowpea&bokchoi, CC BY 2.0, via Wikimedia Commons

Szegedi szalámi oder Szegedi téliszalámi (Wintersalami aus Szeged)

Die Szegedi szalámi oder Szegedi téliszalámi (Wintersalami aus Szeged) ist eine Salami, die in der Stadt Szeged in Ungarn hergestellt wird. Szegedi szalámi oder Szegedi téliszalámi genießt in der EU den Status einer geschützten Ursprungsbezeichnung (g.U.; PDF-Datei) und wird nur noch von einer einzigen Fleischerei, der Firma Pick hergestellt, deren Gründer, Mark Pick, die ungarische Salami erfand. Geschichte der Szegedi szalámi Das Klima…