Jambon de Vendée
Bild: ThreeIfByBike, CC BY-SA 2.0, via Wikimedia Commons

Jambon de Vendée

Jambon de Vendée ist ein luftgetrockneter Schinken aus der Schweinekeule aus dem Département Vendée in der Region Pays de la Loire im Westen Frankreichs. Jambon de Vendée ist seit 2014 EU-weit als garantiert geographische Angabe (g.g.A.) geschützt (PDF-Dokument) Geschichte des Jambon de Vendée Schinken wurde in der Vendée in früheren Zeiten nur auf den zum Teil entlegenen und weit verstreuten Bauernhöfen für den…

Knochenschinken
Bild: Gonzosft, CC BY 4.0, via Wikimedia Commons

Westfälischer Schinken

Westfälischer Schinken, auch Westfälischer Knochenschinken genannt, ist eine Rohschinkenspezialität aus Westfalen, besonders aus der Region der Westfälischen Bucht. Geschichte des Westfälischen Schinkens Westfälischer Schinken ist ein sehr alter Schinken. Bereits im Mittelalter wurde der Westfälische Schinken hergestellt und bspw. in Köln verkauft. Durch den großen Bestand an Eichenwäldern in Westfalen konnte sich dort eine florierende Schweinezucht etablieren, deren Schweine mit den Eicheln gemästet wurden. Das Besondere…

Jambon de Mayence
Bild: Symposiarch, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Mainzer Schinken

Mainzer Schinken, auf Französisch „Jambon de Mayence“ ist eine regionale Schinkenspezialität aus Mainz, deren Name in Frankreich jeder kennt, die es in Deutschland aber bis vor kurzem nicht mehr zu kaufen gab. Geschichte des Mainzer Schinkens Mainzer Schinken ist eine recht alte Spezialität, die bereits 1534 das erste Mal schriftlich erwähnt wurde. Er galt qualitativ dem Bayonner…

Skerpikjøt

Bibliothek der unbekannten Länder: Färöer: Ein Reisebuch SOFORT BEI AMAZON KAUFEN! Skerpikjøt (Faröisch, wörtlich „Fleischgürtel“) ist eine Fleischspezialität von den Faröer Inseln. Skerpikjøt besteht aus luftgetrocknetem Schaf- oder Hammelfleisch. Skerpikjøt ist auf den Faröern eine sehr beliebte Delikatesse, aber für Ausländer im Geschmack eher gewöhnungsbedürftig. Herstellung von Skerpikjøt Zur Herstellung von Skerpikjøt wird Schaf oder Hammelfleisch in einem hjallur, einem speziellen, gut durchlüfteten Nebengebäude, 5 bis 9 manchmal sogar bis zu 12 Monate zum Trocknen…

Elenski But

Die besten bulgarischen Rezepte: Das Bulgarien KochbuchJETZT GLEICH BEI AMAZON KAUFEN! Elenski But ist eine luftgetrocknete Schinkenspezialität aus der Stadt Elena in Mittelbulgarien. Elenski But ist in Bulgarien sehr bekannt, ist über die Grenzen des Landes hinaus jedoch weitgehend unbekannt. Die Herstellung der Schinkenspezialität ist stark von den geographischen und meteorologischen Gegebenheiten des Balkangebirges geprägt. Herstellung von Elenski But Zur Herstellung des Elenski But werden die Hinterkeulen vom Schwein zunächst abgeflämmt und anschließend mit einem…