Rezept für Saucisse de Toulouse; Toulouser Bratwurst

Saucisse de Toulouse
Bild: Slastic, Public domain, via Wikimedia Commons
Bild: Slastic, Public domain, via Wikimedia Commons

Saucisse de Toulouse (Toulouser Bratwurst) ist eine grobe, rohe Bratwurst aus Schweinefleisch aus dem südfranzösischen Toulouse, der viertgrößten Stadt in Frankreich. Toulouser Bratwurst wird nur in der Stadt Toulouse hergestellt und ist auch nur dort erhältlich. Es gibt sie nicht einmal in der näheren Umgebung der Stadt.

Die Wurst gilt als einer der wichtigsten kulinarischen Beiträge Toulouse‘ zur französischen Küche. Die Toulouser Bratwurst trägt das anerkannte Gütesiegel „Label Rouge“ (PDF-Datei, französisch). Bei ihrer Herstellung müssen strenge Vorschriften beachtet werden. Nur dann darf sich die Wurst „Véritable Saucisse de Toulouse“ (Echte Saucisse de Toulouse) nennen.

Mehr zu Saucisse de Toulouse hier >>

Zutaten

  • 600 g mageres Schweinefleisch (Lende, Schulter, …)
  • 200 g Durchwachsene Schweinebrust
  • 200 g Rückenspeck
  • 14 g Salz
  • 3 g Nitritpökelsalz
  • 2 g gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 1 Prise Quatre-Épices (Optional)
  • 1 Glas Weißwein (Optional)
  • Schweinedarm 28/30

Zubereitung

Mageres Schweinefleisch und Speck auf eine Korngröße von 8 bis 10 mm wolfen.

Die Masse in eine Schüssel geben und mit Salz und Pfeffer und ggf. Quatre-èpices und Weißwein würzen. Alles gut mischen, bis eine bindige Masse entsteht.

Die Masse 1 – 2 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.

Dann die Masse mithilfe eines Wurstfüllers in die Schweinedärme füllen. Auf eine Länge von 12 bis 15 cm abdrehen oder eine einzige lange Wurst schneckenförmig aufdrehen.

Die Wurst im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb einer Woche zubereiten.

Saucisse de Toulouse lässt sich braten oder grillen oder als Bestandteil eines französischen Cassoulets (Südfranzösischer Eintopf weißen Bohnen, Speck, gepökeltem Schweinefleisch und Schweinswürstchen) verwenden.

(Quelle: http://www.faire-charcuterie.fr/recettes/faire-des-saucisses-de-toulouse/)

Autor

  • Author

    Jürgen ist gelernter Koch und staatlich geprüfter Hotelbetriebswirt. Er war u.a. als Küchenchef in einem Hotel einer großen, internationalen Hotelkette tätig. Jürgen hat, neben seinem Abschluss zum staatlich geprüften Hotelbetriebswirt, diverse Aus- und Weiterbildungen im Bereich Gastronomie absolviert. Dazu zählen u.a. die Ausbildereignungsprüfung sowie eine Weiterbildung in der weltberühmten Ecole Lenôtre in Paris.
    Jürgen ist seit über 20 Jahren im Onlinebereich tätig. Seine Leidenschaft gilt nach wie vor den Bereichen Essen und Trinken, wo er sich besonders für traditionelle, unverfälschte Lebensmittel und Getränke, deren Herstellung und natürlich deren Genuss interessiert.
    Jürgen ist u.a. Träger des Meisterpreises der Bayerischen Staatsregierung und Anerkannter Berater für Deutschen Wein.

Bildnachweis:
Slastic, Public domain, via Wikimedia Commons