Sremska kobasica („Srem Wurst“) ist eine traditionelle, grobe, geräucherte Rohwurst aus der Region Syrmien, einer Landschaft in Serbien und Kroatien zwischen den Flüssen Donau und Save.
Herstellung der Sremska kobasica
Zur Herstellung der Sremska kobasica wird Schweinefleisch und ggf. Rindfleisch sowie Schweinespeck grob auf eine Korngröße von ca. 8mm gewolft und mit Salz, Pfeffer, edelüßem und scharfem Paprikapulver und Knoblauch vermischt. Die Masse wird dann in Naturdärme abgefüllt und zu Würsten mit einer Länge von etwa 30-50 cm abgedreht.
Die Würste lässt man dann 2-3 Tage abtrocknen und räuchert sie dann bei einer Temperatur von etwa 20°C für bis zu 10 Tage über Buchenholz. Schließlich trocknen und reifen die Sremska kobasica noch für 45-60 Tage in einer gut belüfteten, kalten Umgebung bei einer hohen Luftfeuchtigkeit.
Bildnachweis: László Szalai (Beyond silence), Public domain, via Wikimedia Commons