Rezept für Livermush

Plate Of Scrapple
Bild: Stu Spivack, CC BY-SA 2.0, via Wikimedia Commons
Bild: Stu Spivack, CC BY-SA 2.0, via Wikimedia Commons


Livermush (auch „liver mush“ geschrieben) ist ein traditionelles Rezept aus dem North Carolina im Süden der USA, das aus Schweineleber (Mind. 30%), Schweinefleisch und Maismehl besteht. Livermush wird meistens in Scheiben geschnitten, in der Pfanne kross angebraten und als Frühstücksfleisch serviert. Livermush ist eng mit Scrapple aus Pennsylvania sowie mit Goetta aus Ohio verwandt.

Rezept: Livermush

Zutaten:

  • 1 Frische Schweineleber, geputzt
  • 1,5 kg Schweinefleisch (Kopf oder Schulter)
  • 300 gr Maismehl
  • Roter Pfeffer
  • Salz
  • Schwarzer Pfeffer
  • Salbei

Zubereitung:

Leber und Schweinefleisch in ca. 1,5 cm große Würfel schneiden. In einen Topf geben, mit Wasser bedecken und zum Kochen bringen. Auf kleiner Flamme simmern lassen, bis das Fleisch weich und gar ist.

Leicht abkühlen lassen, dann das Fleisch und die Leber durch ein Sieb abgießen. Dabei die Kochflüssigkeit auffangen.

Leber und Fleisch durch den Fleischwolf lassen und zurück in den Topf geben. Einen Teil der Kochflüssigkeit dazugeben und zum Kochen bringen. Langsam das Maismehl unterrühren und rühren, bis die Masse andickt. Dabei ggf. mehr vom Kochwasser zugeben. Mit Salz, schwarzem und rotem Pfeffer und reichlich Salbei abschmecken.

Die Masse in eine gut gefettete oder mit Frischhaltefolie ausgelegte längliche Kastenform geben. 20 Minuten abkühlen lassen, dann mit Folie abdecken und dann für mehrere Stunden, möglichst über Nacht, im Kühlschrank auskühlen und fest werden lassen.

Zum Servieren Livermush in etwa 4-5 cm dicke Scheiben schneiden und in einer Pfanne mit Butter knusprig braten und als Frühstücksfleisch reichen. Livermush eignet sich auch gebraten oder kalt als Sandwichbelag mit Senf oder Mayonnaise. In North Carolina dient es auch als Zutat für Omelettes oder als Belag für Pizza.

(Quellen: https://gardenandgun.com/recipe/make-your-own-livermush/, http://www.mrbreakfast.com/superdisplay.asp?recipeid=112)

 

Autor

  • Author

    Jürgen ist gelernter Koch und staatlich geprüfter Hotelbetriebswirt. Er war u.a. als Küchenchef in einem Hotel einer großen, internationalen Hotelkette tätig. Jürgen hat, neben seinem Abschluss zum staatlich geprüften Hotelbetriebswirt, diverse Aus- und Weiterbildungen im Bereich Gastronomie absolviert. Dazu zählen u.a. die Ausbildereignungsprüfung sowie eine Weiterbildung in der weltberühmten Ecole Lenôtre in Paris.
    Jürgen ist seit über 20 Jahren im Onlinebereich tätig. Seine Leidenschaft gilt nach wie vor den Bereichen Essen und Trinken, wo er sich besonders für traditionelle, unverfälschte Lebensmittel und Getränke, deren Herstellung und natürlich deren Genuss interessiert.
    Jürgen ist u.a. Träger des Meisterpreises der Bayerischen Staatsregierung und Anerkannter Berater für Deutschen Wein.

Bildnachweis:
Stu Spivack, CC BY-SA 2.0, via Wikimedia Commons