Katenschinken
Bild: Jocian, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Holsteiner Katenschinken

Holsteiner Katenschinken, auch Holsteiner Schinken, Holsteiner Katenrauchschinken oder Holsteiner Kno­chenschinken genannt, ist eine geräucherte Schinkenspezialität aus der Region Holstein in Norddeutschland. Holsteiner Katenschinken ist eine sehr alte Spezialität, die erste schriftliche Erwähnung stammt bereits aus dem 16. Jahrhundert. Der Holsteiner Katenschinken ist seit 2012 EU-weit als geschützte geographische Angabe (g.g.A.) registriert und geschützt (PDF-Dokument) Geschichte des Holsteiner Katenschinken Die Geschichte des Holsteiner Katenschinkens…

Saure Rolle

Saure Rolle (niederdeutsch Sur Rull) ist eine regionale Brühwurstspezialität aus Rindfleisch von der Nordseeküste in Deutschland. Saure Rolle, die man gelegentlich als „Norddeutsche Variante des Saumagens“ bezeichnet, ist vor allem in Region Eiderstedt verbreitet, man findet sie aber auch in Dithmarschen und in der Husumer Region.

Pinkel
Bild: Oliver Hallmann, CC BY 2.0, via Wikimedia Commons

Pinkel

Ammerländer Kohlpinkel – Traditionell zu Grünkohl und Eintöpfen – 4er Packung ca. 700g JETZT GLEICH BEI AMAZON KAUFEN! Pinkel ist eine grobe, geräucherte Grützwurst, die in Nordwestdeutschland, vor allem in der Region um Oldenburg, Bremen und Osnabrück sowie in Ostfriesland und Friesland, traditionell zu Grünkohl gegessen wird. Pinkel ist mit dem Knipp verwandt, aber kürzer und dünner. Außerdem wird der Pinkel geräuchert und Knipp nicht. Geschichte des Pinkel Woher der Pinkel genau stammt und wer…

Knieperkohl Kasselerbraten Kohlwurst Petersilienkartoffeln Marktstübchen Wittstock Dosse
Bild: Benreis, CC BY 3.0, via Wikimedia Commons

Kohlwurst

Kohlwurst, wegen des früheren Anteils von Lunge in der Wurstmasse auch Lungenwurst oder Lungwurst genannt,  ist eine einfache, deftig-kräftige Rohwurst aus Schweinefleisch. Sie wird sowohl frisch als auch sehr kräftig geräuchert angeboten. Die Wurst ist vor allem in  der schleswig-holsteinischen, niedersächsischen, mecklenburgischen und schlesischen, aber auch in der westfälischen Küche bekannt ist. In der westfälischen Küche wird die Kohlwurst auch Mettenden…

Holsteiner Mettwurst

Holsteiner Mettwurst ist eine geräucherte Mettwurst-Variante, die vor allem in Schleswig-Holstein bekannt ist. Die Holsteiner Mettwurst besteht aus Schweinefleisch, Rindfleisch und Schweinespeck und reift nur 3 bis 4 Tage, wodurch sie weicher ist, als viele andere Mettwurst-Sorten.