Hofer Bratwürste Kraut Stampf
Bild: Benreis, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Hofer Bratwurst

Die Hofer Bratwurst, von den Einheimischen auch auf oberfränkisch „Hofer Brodwärschd“ genannt, ist eine Bratwurstspezialität aus der oberfränkischen Stadt Hof. Die Hofer Bratwurst ein Mitglied der großen Familie der Fränkischen Bratwürste. Sie ist eine feine Bratwurst und gehört damit zu den sogenannten „katholischen Bratwürsten“. Die „evangelischen Bratwürste“ in Franken zeichnen sich durch eine gröbere Struktur aus. Die Bratwurst darf auf keinem Fest…

Hofer Rindfleischwurst

Die Hofer Rindfleischwurst ist eine rohe Streichwurst aus Hof an der Saale in Oberfranken in Bayern. Die Wurst wird, wie der Name schon vermuten lässt, hauptsächlich aus Rindfleisch hergestellt. Die Hofer Rindfleischwurst ist seit 2011 EU-weit als geschützte geographische Angabe (g.g.A.) geschützt (PDF-Dokument). Die Hofer Rindfleischwurst darf damit nach der speziellen…

Kulmbacher Bratwurst grob
Bild: Benreis, CC BY 3.0, via Wikimedia Commons

Kulmbacher Bratwurst

Die Kulmbacher Bratwurst ist eine feine Bratwurst mit einem hohen Kalbfleischanteil aus der oberfränkischen Stadt Kulmbach. Sie gehört, wie einige andere Bratwürste, zur großen fränkischen Bratwurstkultur. Die Kulmbacher Bratwurst wird traditionell in einem speziellen Brötchen, dem „Bratwurststollen“ (Stölla) serviert. Die Kulmbacher Bratwurst ist eine feine Bratwurst. Sie gehört damit zu den sogenannten “katholischen Bratwürsten”. Die “evangelischen Bratwürste” in Franken zeichnen sich durch…

Coburger Bratwurst
Bild: Presse03, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Coburger Bratwurst

fränkische Bratwürste im Bändel hausgemacht 3 Stück (240 Gramm)JETZT GLEICH BEI AMAZON KAUFEN! Die Coburger Bratwurst ist eine Bratwurstspezialität aus der kreisfreien Stadt Coburg und dem Landkreis Coburg in Oberfranken in Bayern. Als einzige Wurst in Deutschland darf zur Herstellung der Coburger Bratwurst Ei als Bindemittel verwendet werden. Dazu hat die kreisfreie Stadt und der Landkreis Coburg eine entsprechende Sondergenehmigung. Geschichte der Coburger Bratwurst Die Herkunft der Coburger Bratwurst ist umstritten. Einige geben als „Geburtsdatum“…

Bauernseufzer
Bild: Benreis, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Bauernseufzer

Bauernseufzer/Polnische 2 Stück (160 Gramm) SOFORT BEI AMAZON KAUFEN! Bauernseufzer, auch als Schlotengerl, geräucherte Bratwurst oder Bauernbratwurst bezeichnet, ist eine schwarz geräucherte mittelgrobe Bratwurst aus Schweinefleisch und -speck und ggf. Rindfleisch. Eine Variante des Bauernseufzers stammt aus der bayerischen Oberpfalz. Man nennt sie deswegen auch Pfälzer Bauernseufzer. Diese wird ausschließlich aus Schweinefleisch hergestellt. Geschichte des Bauernseufzers Über den Ursprung des Namens „Bauernseufzer“ gibt es mehrere Theorien. Eine davon besagt, dass der Bauer einen langen Seufzer…