Liongia da tartuffels – Kartoffelwurst

Liongia da tartuffels (rätoromanisch: Kartoffelwurst) ist eine luftgetrocknete Rohwurstspezialität aus der Region Sursevla (Bündner Oberland) und dem Val Lumnezia im Kanton Graubünden sowie aus dem Engadin in der Schweiz. Die Liongia da tartuffels wird zu einem Teil mit gekochten und gepressten Kartoffeln gestreckt; sie ist daher eine typische Arme-Leute-Wurst. Heute ist die  in der Datenbank „Kulinarische Erbe der Schweiz aufgenommen.

Bündnerfleisch

Bündnerfleisch ist eine schweizer Fleischspezialität aus dem Kanton Graubünden. Zur Herstellung des Bündnerfleisches wird eine der ältesten Methoden zur Konservierung von Fleisch verwendet, das Trocknen. Dadurch ist Bündnerfleisch sehr lange haltbar. Das Aroma von Bündnerfleisch ist sehr mild. Herstellung von Bündnerfleisch Für die Herstellung von Bündnerfleisch werden nur magere Teile aus der Rinderkeule verwendet. Dadurch ist Bündnerfleisch besonders fettarm und praktisch frei von Kohlehydraten. Dagegen ist…

Salsiz
Bild: Adrian Michael, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Salsiz

Bündnerfleisch hauchdünn geschnitten 100 g JETZT GLEICH BEI AMAZON KAUFEN! Der Salsiz, im Rätoromanischen auch Andutgel oder Anduchel (Wahrscheinlich vom Lateinischen „inductile“, „zum Überziehen geeignet“) genannt, ist eine Rohwurst aus dem Kanton Graubünden in der Schweiz. Salsiz gleicht in Aussehen und Geschmack einer Salami, zeichnet sich aber durch ihre charakteristische Rechteckige Form aus. Diese gibt der Wurst eine Ähnlichkeit zum Landjäger oder dem Appenzeller Pantli. Im Gegensatz zu diesen Rohwürsten wird der Salsiz in der…