Extrawurst
Bild: Alexander Wagner, CC BY 3.0, via Wikimedia Commons

Extrawurst

EIFEL Schwein: Fleischwurst im RingJETZT GLEICH BEI MOSELMETZGER KAUFEN! Die Extrawurst ist eine Brühwurstspezialität aus Österreich. Die Extrawurst ist etwa vergleichbar mit der deutschen Lyoner oder Fleischwurst. Auch andere Länder haben ähnliche Wurstsorten, bspw. die Bologna sausage in den USA oder die schwedische Falukorv. In Österreich zählt die feine Extrawurst zu den beliebtesten Wurstsorten überhaupt. Besonders Kinder essen gerne ein „Radl Extra“. Geschichte der Extrawurst Die Extrawurst war in Wien schon seit den 1820 und…

Debrecziner

Debrecziner, auch Debreziner geschrieben, ist eine Brühwurst, die ursprünglich aus Ungarn kommt und heute vor allem in Süddeutschland, Österreich, Ungarn und einigen Staaten auf dem Balkan beliebt sind. Debrecziner wurden nach der ungarischen Stadt Debrecen benannt, sie stammen aber nicht aus Debrecen. Geschichte der Debrecziner Die Stadt Debrecen, nach der die Debrecziner benannt sind, liegt im Osten Ungarns nahe der rumänischen Grenze. In Debrecen…

Berner Würstel

Berner Würstchen mit Käse & Bacon | Käsewurst geräuchert | Bratwurst fein | BBQ Griller zum Braten & Grillen 300g JETZT GLEICH BEI AMAZON KAUFEN! Berner Würstel, auch Berner Würstl geschrieben, ist eine beliebte Wurstspeise aus Österreich. Sie besteht im Wesentlichen aus einem Frankfurter oder Wiener Würstchen, das mit Käse gefüllt und mit Räucherspeck umwickelt ist. Die herzhaften Berner Würstel sind besonders im Sommer sehr beliebt und finden häufig ihren Weg auf österreichische Grills. Geschichte…

Extrawurst
Bild: Alexander Wagner, CC BY 3.0, via Wikimedia Commons

Pariser Wurst

Pariser Wurst, manchmal auch nur als Pariser bezeichnet, ist eine Variante der österreichischen Extrawurst. Von dieser unterscheidet sich die Pariser Wurst darin, dass sie aus mehr Muskelfleisch und weniger Fett hergestellt und in dickere Därme abgefüllt wird.

Burenwurst
Bild: Kobako, CC BY-SA 2.5, via Wikimedia Commons

Salzstoß

Salzstoß ist ein in Österreich gebräuchlicher Begriff für eingesalzene Schlachtreste, die zum Teil in der Herstellung von Würsten mit minderer Qualität verwendet werden. Nach dem Österreichischen Lebensmittelbuch (Codexkapitel / B 14 / Fleisch und Fleischerzeugnisse – PDF-Datei) versteht man unter Salzstoß „die beim Entsehnen des Fleisches anfallenden fettarmen Bindegewebsteile (Sehnen, Muskelhäute) in gesalzenem…

Alheira Feira
Bild: Lichinga, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Alheira

Alheira ist eine Wurstspezialität aus Portugal. Sie besteht aus Schweinefleisch, aber auch aus anderen Fleischsorten wie Kalbfleisch, Ente, Hühnchen oder Hase sowie aus Brot. Geschichte der Alheira Der Legende nach soll die Alheira in der Zeit der Inquisition von portugiesischen Juden bzw. zum Christentum konvertierten Juden, die nach wie vor im Geheimen ihren jüdischen Glauben ausübten. In Portugal war es früher üblich, die aus Schweinefleisch hergestellten…