Paio ist eine geräucherte Wurst aus Portugal und Brasilien. Sie besteht aus großen Stücken Schweinefilet, die zusammen mit Brät in Därme abgefüllt werden.
Herstellung von Paio
Zur Herstellung von Paio wird Schweinefilet in große Würfel geschnitten, gewürzt mit Pökelsalz, Pfeffer und Knoblauch und zusammen mit einer Brätmasse aus fein gekuttertem Schweinefleisch und bis zu 20% Rindfleisch in Därme mit großem Kaliber abgefüllt. Die Würste werden dann heiß geräuchert.
Aussehen und Geschmack
Paio haben üblicherweise einen großen Durchmesser und sind recht hart. Ihr Schnittbild erinnert an einen deutschen Bierschinken, der Anteil an groben Stücken aus Schweinefilet ist jedoch deutlich höher. Das Brät dient bei der Paio praktisch nur als „Kleber“, der die einzelnen Filetstücke zusammenhält.
Paio kann in Scheiben geschnitten und auf Brot gegessen werden. In Brasilien ist Paio Bestandteil des brasilianischen Nationalgerichts Feijoada, einem Bohneneintopf mit mehreren Fleischsorten, Speck und Würsten.
Nährstoffe in Paio do lombo
Energie: 640kJ / 153kcal | |
Eiweiß: 23.2 | Fett (gesamt): 5.6 Davon gesättigte Fettsäuren: 2.2 |
Kohlehydrate (gesamt): 2.2 | Ballaststoffe: |
Zucker (gesamt): | |
Mineralstoffe: | |
Kalzium, Ca: | Eisen, Fe: |
Magnesium, Mg: | Phosphor, P: |
Kalium, K: | Natrium, Na: 1.352g |
Zink, Zn: | |
Vitamine: | |
Vitamin C: | Vitamin B1 (Thiamin): |
Vitamin B2 (Riboflavin): | Vitamin B3 / Vitamin PP (Niacin) |
Vitamin B6 (Pyridoxin): | Folate: |
Vitamin B12 (Cobalamin): | Vitamin A (Retinol): |
Vitamin E (alpha-tocopherol): | |
Vitamin D / D3 (Cholecalciferol):: | |
Vitamin K (phylloquinone): |
Alle Angaben, soweit nicht anders angegeben, pro 100 g.
Quelle: OpenFoodFacts.org. The Open Food Facts database is available under the Open Database License.
Individual contents of the database are available under the Database Contents License.
Alle Angaben ohne Gewähr.
Bildnachweis: Adriao, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons