Frankfurter Gelbwurst ist eine Variante der Gelbwurst, die vor allem in Frankfurt und Umgebung beliebt ist. Wie die vornehmlich im Süden Deutschlands beliebte Gelbwurst ist auch die Frankfurter Gelbwurst mild gewürzt und relativ salzarm. Ihren Namen hat die Frankfurter Gelbwurst von den gelb gefärbten Naturdärmen, in denen sie angeboten wird.
Frankfurter Gelbwurst unterscheidet sich vor allem in ihren Zutaten von anderer Gelbwurst, Sie besteht aus sehnenreichem Schweinefleisch, Speck, Schweinebacken und entsehntem Kalbsfleisch und wird sehr fein gekuttert. Das Brät wird nicht gepökelt und erhält daher beim Brühen eine helle, blassgelbe bis bleiche Farbe. Frankfurter Gelbwurst wird dann in Schweinefettenden abgefüllt und gebrüht. Wenn andere Darmteile wie z.B. der Mitteldarm verwendet wird, darf nicht der Name Frankfurter Gelbwurst verwendet werden. Nach dem Brühen werden die Därme mit Safranwasser bestrichen. Damit wird nur der Darm außen eingefärbt, das Brät selbst bleibt weißlich.
Frankfurter Gelbwurst ist eine feine Brühwurst mit einem gelben Darm und einem weißlichen Brät. Sie schmeckt relativ mild und ist recht salzarm, weshalb sie auch bei Kindern sehr beliebt ist. Sie wird überwiegend in Scheiben geschnitten und als Brotbelag gegessen.
Bildnachweis: hermannk at German Wikipedia, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons