Luntza, auch Lountza geschrieben, ist eine Fleischspezialität aus Schweinefleisch aus Zypern. Luntza ist wie Chiromeri oder dem Tsamaréla, das aus Ziegenfleisch hergestellt wird, eine bekannte zypriotische Delikatesse und ist Bestandteil der Mezedes, den typischen zypriotischen Hauptspeisen, die aus einer Vielfalt landesüblicher kalter und warmer Gerichte bestehen, sowie zu unterschiedlichen Zwischengerichten.
Zur Herstellung von Luntza wird das ausgelöstes Rippenstück (Karree) des Schweins, für die besten Qualitäten auch das Filet, sehr sorgfältig pariert und alle Sehnen und Fetträndern befreit. Dann wird das Fleisch in eine rechteckige Form zugeschnitten. Das Fleisch wird anschließend gut gesalzen und für mindestens zwei Wochen in Rotwein mit Lorbeerblättern mariniert. Das Fleisch wird dann gepresst und in einer Mischung aus Pfeffer, Kreuzkümmel und Koriander gewälzt und für mehrere Monate zum Trocknen aufgehängt. Eine Variante der Luntza wird vor dem Trocknen auch geräuchert.
Die fertige Luntza ist hellrot und hat einen rosa Kern. Luntza ist nur mäßig salzig und schmeckt sehr zart und aromatisch. Luntza wird in relativ dicke Scheiben geschnitten und meistens kalt gegessen, sie kann aber auch gegrillt oder gebraten werden. Außerdem wird Luntza auch zusammen mit Rühreiern gebraten und auf Brot gegessen.
Bildnachweis: Ulrich prokop, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons