Die Braadworst (holländisch „Gebratene Wurst“) bzw. Verse Worst (holländisch „Frische Wurst“) ist eine typische Wurstspezialität aus Holland. Als Braadworst wird in Holland manchmal auch die Bratwurst nach deutscher Machart bezeichnet, obwohl es sich um verschiedene Erzeugnisse handelt. Zur genaueren Beschreibung wird daher manchmal von der Duitse Braadworst („Deutsche Bratwurst“) gesprochen.
Die Braadworst bzw. Verse Worst ist eine lange, frische Wurst. Sie wird meistens aus Schweinefleisch hergestellt, da es sich aufgrund seines Fleisch-Fett-Verhältnisses besonders gut für die Wurstherstellung eignet. Es gibt aber auch Braadworst aus Rindfleisch oder Kalbfleisch oder aus einer Mischung dieser drei Fleischsorten.
Charakteristisch für sie ist, dass sie meistens schneckenförmig aufgerollt wird, es gibt aber auch andere Formen der Braadworst bzw. Verse Worst. Braadworst findet man überall in den Niederlanden und im belgischen Flandern. Neben der Rookworst ist die Braadworst die häufigste Wurst, die man in Holland zum Stamppot, einem Eintopf aus gestampften Kartoffeln, serviert.
Herstellung von Braadworst und Verse Wurst
Zur Herstellung von Braadworst und Verse Wurst wolft man Schweinefleisch und Schweinespeck, manchmal auch Rindfleisch oder Kalbfleisch mittelfein. Anschließend würzt man das Brät mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss, manchmal auch zusätzlich mit Nelken, Salbei, Fenchelsamen, Koriander oder Wacholderbeeren.
Das Brät wird dann in Naturdärme abgefüllt und die Wurst dann ggf. schneckenförmig aufgerollt
Aussehen und Geschmack
Fertige Braadworst bzw. Verse Worst hat eine mittelgrobe Struktur. Das rosafarbene Magerfleisch und das weiße Fett lassen sich gut voneinander unterscheiden.
Wie der Name Verse Worst („Frische Wurst“) schon erahnen lässt, ist die Braadworst nicht durch Kochen, Brühen, Räuchern oder durch andere Konservierungsarten haltbar gemacht. Sie muss also schnell, d.h. möglichst noch am Tag der Herstellung zubereitet und verzehrt werden.
Braadworst bzw. Verse Worst wird meistens in einer Pfanne mit reichlich Butter gebraten. Im Sommer wird sie auch häufig auf dem Rost gegrillt.
Die Braadworst bzw. Verse Worst ist der direkte Vorfahr der international bekannteren südafrikanischen Boerewors, die von ihr nicht nur die Herstellungsart sondern auch die charakteristische Schneckenform geerbt hat.
Nährstoffe in Varkensvlees braadworst
Energie: 1130kJ / 270kcal | |
Eiweiß: 20g | Fett (gesamt): 21g Davon gesättigte Fettsäuren: 8 |
Kohlehydrate (gesamt): 0.6g | Ballaststoffe: 0.1g |
Zucker (gesamt): | |
Mineralstoffe: | |
Kalzium, Ca: | Eisen, Fe: |
Magnesium, Mg: | Phosphor, P: |
Kalium, K: | Natrium, Na: 0.56g |
Zink, Zn: | |
Vitamine: | |
Vitamin C: | Vitamin B1 (Thiamin): |
Vitamin B2 (Riboflavin): | Vitamin B3 / Vitamin PP (Niacin) |
Vitamin B6 (Pyridoxin): | Folate: |
Vitamin B12 (Cobalamin): | Vitamin A (Retinol): |
Vitamin E (alpha-tocopherol): | |
Vitamin D / D3 (Cholecalciferol):: | |
Vitamin K (phylloquinone): |
Alle Angaben, soweit nicht anders angegeben, pro 100 g.
Quelle: OpenFoodFacts.org. The Open Food Facts database is available under the Open Database License.
Individual contents of the database are available under the Database Contents License.
Alle Angaben ohne Gewähr.
Bildnachweis: Takeaway, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons