Zgornjesavinjski zelodec
Bild: Hladnikm, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Zgornjesavinjski želodec

Zgornjesavinjski želodec (Savinja-Magen; Plural: Zgornjesavinjski želodci) ist eine gepresst Rohwurstspezialität aus Schweinefleisch aus dem Oberen Savinja-Tal in Slowenien. Seinen Namen hat der Zgornjesavinjski želodec von der Tatsache, dass er traditionell in Schweinemägen abgefüllt wird. Zgornjesavinjski želodec ist seit 2011 EU-weit als g.g.A. (geschützte geographische Angabe) registriert (PDF-Dokument).

Carniolian sausage - Kranjska klobasa - Klobasarna Ljubljana
Bild: ModriDirkac, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Kranjska klobasa

Kranjska klobasa, auf Deutsch auch Krainer Wurst und im italienischen Dialekt in Triest luganighe de Cragno genannt, ist eine geräucherte und erhitzte (pasteurisierte) Halbdauerwurst aus Schweinefleisch aus der Region Krain in Slowenien. Die Kranjska klobasa ist eine der bekanntesten und beliebtesten Würste in Slowenien und ist seit dem 7.1.2015 EU-weit als g.g.A. (geschützte geographische Angabe) registriert und geschützt (PDF-Dokument). Vorausgegangen war ein Kompromiss zwischen den beiden EU-Mitgliedsländern Slowenien und Österreich. In letzterem ist vor allem die Bezeichnung Käsekrainer seit den 1980er Jahren für eine mit Emmentaler Käse gefüllte Krainer Wurst üblich. Diese Bezeichnung wäre nach geltendem EU-Recht mit der Eintragung der Kranjska klobasa als g.g.A.-Produkt nicht mehr möglich gewesen Der Kompromiss sieht vor, dass die Begriffe Krainer, „Käsekrainer“, „Schweinskrainer“, „Osterkrainer“ und „Bauernkrainer“ weiterhin verwendet werden dürfen und diese nicht unter das Schutzrecht der geschützten geographischen Angabe Kranjska klobasa fallen.

Prekmurska Šunka

Prekmurska Šunka ist eine geräucherte, luftgetrocknete Schinkenspezialität aus der Schweinekeule aus Slowenien. Prekmurska Šunka ist seit April2014 EU-weit als geschützte geographische Angabe (g.g.A.) anerkannt (PDF-Datei). Geschichte des Prekmurska Šunka Prekmurska šunka wird in der Region Prekmurje (deutsch Übermurgebiet, ungarisch Muravidék) im äußersten Nordosten Sloweniens hergestellt. Das Herstellungsgebiet wird vom Fluss Mur sowie von den Staatsgrenzen mit Öster­reich, Ungarn und Kroatien begrenzt. Das Trocknen und…