Kettwurst
Bild: Ich, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Ketwurst

Ketwurst ist eine feine Brühwurst, die ursprünglich aus der DDR stammt und an den Imbissständen in Ostberlin sehr beliebt war. Sie gilt als die Antwort der DDR auf den kapitalistischen Hot Dog. Ihren Namen hat die Ketwurst von den beiden Würsten Ketchup und Wurst, womit die beiden Hauptbestandteile, nämlich Wurst und Ketchup in einem länglichen Brötchen, bereits beschrieben sind. Die manchmal verwendete Schreibweise Kettwurst ist falsch, ebenso die Erklärung, dass die Ketwurst Kettwurst geschrieben werde, weil sie als Kette hergestellt wird. Nach der Wende verschwand die Ketwurst einige Jahre von der Bildfläche, wird aber jetzt wieder als „Original Ketwurst“ mit patentierter Rezeptur wieder in Berlin an Imbissständen verkauft.

Chili Half Smoke From Ben's Chili Bowl
Bild: Kim, CC BY-SA 2.0, via Wikimedia Commons

Half-smoke

Half-smoke ist der Name einer gebrühten Wurstspezialität, die es nur in Washington DC, der Hauptstadt der USA gibt. Half-smoke ist eine Art grober Hot Dog, sie wird meistens aus je zur Hälfte aus Rindfkeisch und Schweinefleisch hergestellt, andere Zusammensetzungen sind jedoch ebenfalls möglich. Half-smoke wird in der Regel geräuchert, bevor sie gebraten und wie ein Hot Dog in einem länglichen Brötchen mit diversen Beilagen wie Chili, Zwiebelwürfel oder Senf gegessen wird.

Panchuker

Panchuker, auch panchuque oder pancho chino genannt, ist eine billige Fast Food-Spezialität aus Argentinien und einigen anderen Ländern Südamerikas. Panchuker ist dem amerikanischen Corn Dog ähnlich und besteht aus einem Wiener Würstchen, das in einer Art Waffelteig in einem speziellen Gerät, das an ein Waffeleisen erinnert, ausgebacken wird.