Spanische Schinkenwurst

Fleisch und Wurst
Bild: Foto von Eiliv Aceron von Pexels
Bild: Foto von Eiliv Aceron von Pexels


Die Spanische Schinkenwurst ist eine grobe Brühwurst aus Schweinefleisch und eine Variante der Schinkenwurst.

Obwohl es ihr Name vermuten lässt, kommt die Spanische Schinkenwurst nicht aus Spanien, sondern wird überwiegend in Deutschland hergestellt. Vermutlich hat die Spanische Schinkenwurst ihren Namen von der Tatsache, dass ihre Herstellung und Würzung ähnlich einiger bekannter spanischer Würste wie bspw. der Chorizo ist.

Herstellung der Spanischen Schinkenwurst

Zur Herstellung von Spanischer Schinkenwurst wird Schweinefleisch zunächst in feine Würfel geschnitten und dann mehrere Stunden in Nitritpökelsalz gepökelt, wodurch das Fleisch umrötet. Das umrötete Schweinefleisch wird dann für ein bis zwei Tage in eine Marinade aus Rotwein, Essig, Basilikum, Paprika, Lorbeer, Thymian, Koriander und Knoblauch gelegt.

Die gepökelten und marinierten Fleischwürfel werden dann mit Aufschnitt-Grundbrät vermischt, mit Pfeffer, Mazis und Senfkörnern gewürzt und dann in Därme mit einem Durchmesser von 90–120 Millimetern abgefüllt und gebrüht. Die fertig gebrühten Würste werden dann noch etwa 12 Stunden kalt geräuchert.

Spanische Schinkenwurst hat einen kräftigen, leicht säuerlichen und scharfen Geschmack mit einem leichten Räucheraroma.

Autor

  • Author

    Jürgen ist gelernter Koch und staatlich geprüfter Hotelbetriebswirt. Er war u.a. als Küchenchef in einem Hotel einer großen, internationalen Hotelkette tätig. Jürgen hat, neben seinem Abschluss zum staatlich geprüften Hotelbetriebswirt, diverse Aus- und Weiterbildungen im Bereich Gastronomie absolviert. Dazu zählen u.a. die Ausbildereignungsprüfung sowie eine Weiterbildung in der weltberühmten Ecole Lenôtre in Paris.
    Jürgen ist seit über 20 Jahren im Onlinebereich tätig. Seine Leidenschaft gilt nach wie vor den Bereichen Essen und Trinken, wo er sich besonders für traditionelle, unverfälschte Lebensmittel und Getränke, deren Herstellung und natürlich deren Genuss interessiert.
    Jürgen ist u.a. Träger des Meisterpreises der Bayerischen Staatsregierung und Anerkannter Berater für Deutschen Wein.

Bildnachweis:
Foto von Eiliv Aceron von Pexels