Lebanon Bologna ist eine geräucherte Rohwurst, die vor allem im so genannten Pennsylvania Dutch Country, in dem besonders viele Nachfahren deutscher Einwanderer leben, aber auch im Rest der USA zu finden ist. Die Lebanon Bologna steht in der Tradition der mittels Milchsäuregärung lange haltbar gemachten Dauerwürste aus Europa, zu denen u.a. Salami, Landjäger und Zervelatwurst gezählt werden. Dauerwürste sind auch ohne Kühlung haltbar, weshalb man sie in den USA als „Summer Sausages“ bezeichnet, da sie auch in den Sommermonaten nicht verderben.
Geschichte der Lebanon Bologna
Erste schriftliche HInweise auf eine Wurst nach Art der Lebanon Bologna findet man bereits im Jahr 1780. Vermutlich wurde ihre Machart von den deutschen Einwanderern nach Pennsylvania gebracht, vermutlich sind Dauerwürste ein Vorläufer der Bologna Sausage, da auch sie durch die Fermentation durch Milchsäurebakterien haltbar gemacht werden. Ursprünglich wurde die Wurst nur zu den Schlachtungen im November hergestellt, heute ist sie das ganze Jahr über erhältlich.
Herstellung von Bologna Sausage
Die Lebanon Bologna wird aus reinem Rindfleisch hergestellt. Dieses wird zunächst grob gewolft, dann für etwa 5-6 Tage bei etwa 40°C gepökelt, wobei gewisse Fermentationsprozesse in Gang kommen, die der fertigen Wurst einen besonderen Geschmack geben. Nach dem Pökeln und der Fermentation wird das Fleisch mittelfein gewolft, mit Salz, Pfeffer, geriebenen Zwiebeln, Paprika, Muskatnuss und anderen Gewürzen vermengt, in Därme abgefüllt und über mehrere Tage über Hartholz kalt geräuchert.
Die Lebanon Bologna ist einer Salami ähnlich, hat aber eine dunklere Farbe, sowie einen scharf-pikanten Geschmack und ein deutliches Raucharoma. Die Lebanon Bologna hat ihren Namen nicht vom englischen Wort für den Libanon, sondern vom Lebanon Valley im Lebanon County, Pennsylvania wo die Wurst hauptsächlich produziert wird. Der Name für diese besondere Art der Wurst setzte sich erst in den 1920er und 1930er Jahren durch, als sich die Produktion der Wurst überwiegend im Lebanon Valley konzentrierte.
Die Lebanon Bologna gibt es in vier verschiedenen Variationen: Original, Sweet (Süß; unter Zugabe von Zucker), Double Smoked (Doppelt geräuchert: Drei Tage geräuchert, dann abgekühlt, dann erneut für einen halben bis einen Tag geräuchert) und Honey Smoked (honig-geräuchert; unter Zugabe von Honig).
Lebanon Bologna wird als Aufschnitt auf Brot oder Brötchen serviert, aber auch in dicke Scheiben geschnitten, gebraten und mit Spiegelei gegessen oder mit Frischkäse bestrichen verzehrt.
Nährstoffe in Lebanon Bologna, Beef
Energie: / | |
Eiweiß: 19.03g | Fett (gesamt): 10.44g Davon -gesättigte Fettsäuren: 2.794g -Transfette: |
Cholesterol: 55mg | |
Kohlehydrate (gesamt): 0.44g | Ballaststoffe: 0g |
Zucker (gesamt): 0g | |
Mineralstoffe: | |
Kalzium, Ca: 20mg | Eisen, Fe: |
Magnesium, Mg: 20mg | Phosphor, P: 192mg |
Kalium, K: 330mg | Natrium, Na: 1374mg |
Zink, Zn: 3.84mg | Kupfer, Cu: 0.073mg |
Jod, I: | Mangan, Mn: 0.022mg |
Selen, Se: 15.7ug | |
Vitamine: | |
Vitamin C: 0.9mg | Vitamin B1 (Thiamin): 0.101mg |
Vitamin B2 (Riboflavin): 0.165mg | Vitamin B3 / Vitamin PP (Niacin) 3.223mg |
Vitamin B6 (Pyridoxin): 0.391 | Folate: 6mg |
Vitamin B12 (Cobalamin): 2.9ug | Vitamin A (Retinol): 39iu |
Vitamin E (alpha-tocopherol): 0.57mg | |
Vitamin D (D2 + D3), International Units: 10iu | |
Vitamin K (phylloquinone): 0.3ug |
Alle Angaben, soweit nicht anders angegeben, pro 100 g.
U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. fdc.nal.usda.gov (Produkt im Detail). Alle Angaben ohne Gewähr.
Bildnachweis: Ll1324, CC0, via Wikimedia Commons