Thueringer Rotwurst CTH
Bild: CTHOE, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Thüringer Rotwurst

Thüringer Rotwurst, umgangssprachlich auch Garwurst (da sie in einem Kessel gegart wird) genannt, ist eine Blutwurst-Spezialität aus Thüringen in Deutschland. Die hellrote, herzhaft-würzige Kochwurst mit ihrem typischen gleichmäßigen Schnittbild hat eine lange Tradition und ist weit über die Landesgrenzen Thüringens hinaus bekannt; sie wird gelegentlich auch als „Königin der Blutwürste“ bezeichnet. Thüringer Rotwurst ist seit dem Jahr 2003 EU-weit als geschützte geographische Angabe (g.g.A.) geschützt (PDF-Datei).

Pfälzer Leberwurst
Bild: Elvis untot, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Pfälzer Leberwurst

Ökoland Pfälzer Leberwurst (160 g) – Bio JETZT GLEICH BEI AMAZON KAUFEN! Die Pfälzer Leberwurst ist eine Kochwurst-Spezialität aus der Pfalz und der Kurpfalz. Obwohl sie mit etwa 30% Leberanteil mehr Leber enthält als die meisten anderen Leberwürste, ist die Pfälzer Leberwurst grau und nicht rosa, da sie nicht mit Pökelsalz hergestellt wird. Die Pfälzer Leberwurst ist nicht, wie etwa die Thüringer Leberwurst, als besonderes regionales Produkt EU-weit geschützt. Obwohl es durchaus gewisse Bestrebungen diesbezüglich…

Semmelwurst
Bild: Ewkaa, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Wellwurst

Semmelleberwurst aus dem Spreewald (8 Würste à 125 g)JETZT GLEICH BEI AMAZON KAUFEN! Wellwurst, auch Schlesische Wellwurst, manchmal auch Schlesische Semmelwurst genannt, ist eine Kochwurst, die ursprünglich in Schlesien hergestellt wurde. Nach der Vertreibung nach dem 2. Weltkrieg wird die schlesische Wellwurst zum Teil auch in anderen Gegenden hergestellt. Wellwurst wird in einer hellen und einer roten (mit Schweineblut hergestellten) Variante angeboten. Ähnliche Würste gibt es auch in Ost- und Mitteldeutschland. Geschichte der Wellwurst Die…