Rezept: Magic Dust Rub nach Meathead

Bild: Image by Steve Buissinne from Pixabay
Bild: Image by Steve Buissinne from Pixabay

Magic Dust Rub nach Meathead ist eine Alternative zum Original Magic Dust Rub von Mike Mills. Es verwendet keinen Kreuzkümmel (Cumin), dafür aber Zwiebelpulver, was ihm eine leicht rustikalere Note gibt. Der Magic Dust Rub nach Meathead ist auch süßlicher und etwas weniger scharf als die Version von Mike Mills .

Ein wichtiger Unterschied zum Original Magic Dust nach Mike Mills ist auch, dass im Originalrezept nach Meathead kein Salz verwendet wird. Dass im vorliegenden Rezept dennoch Salz vorkommt, ist dem Umstand geschuldet, dass in den meisten Rub-Rezepten das Salz bereits beigemischt ist. Für die Vergleichbarkeit wurde deshalb auch hier Salz zum Rezept zugefügt. Wer lieber das Originalrezept ausprobieren möchte, findet dieses in Klammern zu den jeweiligen Zutaten.

Erfunden hat dieses Rezept „Meathead“ Goldwyn, BBQ Spezialist, Food-Autor und -Fotograf, Journalist und Kopf hinter Amazingribs.com. Meathead nennt sein Rezept „Meathead’s Memphis Dust Recipe“. Im Deutschen spricht man aber meistens von „Magic Dust nach Meathead“.

„Meathead’s Memphis Dust Recipe“ bzw. „Magic Dust nach Meathead“ ist ein Universal-Rub, das für fast alle Fleischsortten und für Geflügel verwendet werden kann.

Zutaten

  • 6 EL brauner Zucker (Originalrezept: 3/4 Tasse Brauner Zucker)
  • 6 EL weißer Zucker (Originalrezept: 3/4 Tasse weißer Zucker)
  • 4 EL Paprikapulver (Originalrezept: 1/2 Tasse Paprikapulver)
  • 4 EL Salz (Originalrezept: Kein Salz!)
  • 2 EL Knoblauch granuliert (Originalrezept: 1/4 Tasse Knoblauchpulver)
  • 2 EL gemahlener schwarzer Pfeffer (Originalrezept: 2 EL gemahlener schwarzer Pfeffer)
  • 2 EL Ingwerpulver (Originalrezept: 2 EL Ingwerpulver)
  • 2 EL Zwiebel granuliert (Originalrezept: 2 EL Zwiebelpulver)
  • 2 EL Rosmarin gerebelt und im Mörser frisch pulverisiert (Originalrezept: 2 TL Rosmarinpulver)
Werbung
WERBUNG: Die Wissenschaft des Grillens - <i>JETZT BEI AMAZON KAUFEN!</i>
Die Wissenschaft des Grillens

Seitenzahl: 400

Mitwirkende:
Goldwyn, Meathead (Autor)
Blonder, Greg (Autor)
López-Alt, J. Kenji (Autor)

Marke:
Riva


Riva

Maße und Gewicht:
Höhe: 25 … Mehr lesen! >>>

 

JETZT BEI AMAZON KAUFEN!

Produktbeschreibung von AMAZON
Letzte Aktualisierung: 14.03.2022. Alle Angaben ohne Gewähr! Irrtümer und Änderungen vorbehalten!

Zubereitung

Alle Zutaten gut vermischen und in ein luftdicht verschließbares Gefäß, z.B. ein Einmachglas mit Schraubdeckel) abfüllen.

Das Fleisch großzügig mit dem Rub bestreuen und das Gewürz leicht festklopfen oder einmassieren. Gewürz, das mit rohem Fleisch in Berührung gekommen ist, wegschmeißen. Das Fleisch am besten über Nacht marinieren.

Wichtig: Wer das Originalrezept verwendet, muss das Fleisch auch entsprechend salzen. Man verwendet etwa einen Teelöffel Salz pro Kilogramm Fleisch.

Autor

  • Author

    Jürgen ist gelernter Koch und staatlich geprüfter Hotelbetriebswirt. Er war u.a. als Küchenchef in einem Hotel einer großen, internationalen Hotelkette tätig. Jürgen hat, neben seinem Abschluss zum staatlich geprüften Hotelbetriebswirt, diverse Aus- und Weiterbildungen im Bereich Gastronomie absolviert. Dazu zählen u.a. die Ausbildereignungsprüfung sowie eine Weiterbildung in der weltberühmten Ecole Lenôtre in Paris.
    Jürgen ist seit über 20 Jahren im Onlinebereich tätig. Seine Leidenschaft gilt nach wie vor den Bereichen Essen und Trinken, wo er sich besonders für traditionelle, unverfälschte Lebensmittel und Getränke, deren Herstellung und natürlich deren Genuss interessiert.
    Jürgen ist u.a. Träger des Meisterpreises der Bayerischen Staatsregierung und Anerkannter Berater für Deutschen Wein.

Bildnachweis:
Image by Steve Buissinne from Pixabay