
Kischke
Kischke, auch Kiske genannt, ist eine Wurstspezialität der ashkenasischen Küche, wie die Küche der Aschkenasim oder aschkenasischen Juden, also der mittel-, nord- und osteuropäischen Juden und ihre Nachfahren, benannt wird. Der Name Kischke stammt vom Wort „Kischka“ (slawisch: Darm, Innereien) ab, mit dem in Osteuropa eine ganze Reihe von Wurstspezialitäten bezeichnet wird, die aus Schweinefleisch, Schweineblut und Mehl, Grütze oder Graupen aus Buchweizen oder einem anderen Getreide hergestellt werden. Auch die Krupniok (Schlesische Graupenwurst) und die polnische Kaszanka gehören zu dieser Gruppe.